Bienen und Garten

Die Hochbeete im Schulgarten
Eine der ca. 40.000 Bienen, die die BiGa-AG betreut

13 Schüler*innen aus den Klassen 6 und 7 betreuen zusammen mit Herrn Döring und Frau Perret unsere Bienenvölker, die in einem Innenhof der Schule untergebracht sind, den die AG auch gärtnernd betreut. Ein kleiner Teich dient als Wasserstelle für die Bienen. Den Bienen geht es dort gut, so dass aus zwei Völkern im Laufe des Sommers vier geworden sind. Zweimal jährlich schleudern wir Honig. Unser Schulhonig wird unter dem Namen „Bee unique“ verkauft.

Ein Bienenvolk wird durchgeschaut – das heißt, die Imker*innen nehmen jeden Rahmen in die Hand und schauen, was dort in Laufe der Woche passiert ist.
Dieses Volk hat seine Honigwaben schon gut gefüllt.

Aus unserem schönsten Kürbis kochen wir uns eine Suppe.

Unsere Erstausstattung mit Beuten (Bienenhäusern) und Gerätschaften hat uns der Freundeskreis gestiftet. Die weitere Ausstattung und den laufenden Bedarf an Dingen wie Milchsäure zur Behandlung der Bienen gegen die Varroa-Milbe und Glukoselösung als Winterfutter schaffen wir uns vom Erlös des Honigverkaufes an. Wir verkaufen unseren Honig in 230g-Gläsern, die 4 Euro kosten (plus 1 Euro Pfand fürs Glas). Den Verkauf übernimmt die Schülerfirma, die in der Pausenhalle in bestimmten Pausen ihren Stand aufbaut.