Seit 2018 ist das GI Europaschule in Niedersachsen. Schüler*innen den europäischen Gedanken als eine Art „Versprechen Europa“ in möglichst vielen Zusammenhängen nahezubringen ist ein zentraler Gedanken unserer Schule.
Dass unser Vorhaben wichtig ist, bestätigte sich in den vergangenen Jahren nicht durch den Blick auf die politischen Entwicklungen in Europa. In verschiedenen Zusammenhängen wird immer wieder deutlich, wie groß das Interesse an einem demokratischen Miteinander über die schulischen und nationalen Grenzen hinaus auch an unserer Schule ist. Als ein besonders prägnantes und bewegendes Beispiel seien hier die Aktionen anlässlich des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine genannt.
Umso mehr freuen wir uns, trotz der Jahre, die durch die Corona-Pandemie bestimmt waren, an unserer Schule Projekte und Programme entwickelt zu haben, die den europäischen Gedanken weiter in unsere Schülerschaft getragen haben und tragen.
Neben der Intensivierung der bestehenden Projekte des Profils zeigen insbesondere das hinzugekommene Zertifikat „Umweltschule in Europa“ und die Europa-Klasse, dass sich unsere Schule auch weiterhin darin verpflichtet sieht, das „Versprechen Europa“ zu leben.
Europa-Projekte und Planspiele
Sprachzertifikate