Umweltschule in Europa

Ziel erreicht: wir sind Umweltschule!

Auch im Jahr 2023 und der weiteren Zukunft werden die Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle in der Welt unserer SchülerInnen spielen. Schule kann dazu beitragen, die Kinder und Jugendlichen zu umweltbewussten Erwachsenen auszubilden, die sich den immer neuen Herausforderungen stellen können. Auch wir haben uns zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein unserer SchülerInnen dahingehend zu schärfen und ihnen Kompetenzen zur Problemlösung an die Hand zu geben. 

Seit dem 28.09.2022 sind wir als Umweltschule in Europa zertifiziert (Bewerbungszeitraum 2019 – 2022). Aktuell wird die Planung für die Rezertifizierung für den Bewerbungszeitraum 2022 – 2024 vorangetrieben.

Verleihung der Urkunde

Unsere Ziele für den Bewerbungszeitrum 2019 – 2022:

Erkennen, erhöhen und erhalten der Biodiversität mittels Primärbegegnungen

Wahrnehmen von Kreisläufen und deren Beeinflussung im Sinne der Nachhaltigkeit

Um diese Ziele zu erreichen, bieten neben Unterrichtsinhalten u.a. der Schulgarten und die Bienen-AG viele Möglichkeiten, sich mit unserer Umwelt auseinanderzusetzen. Aber auch weitere Aktionen wie z.B. die Projektwoche in Jahrgang 10 zum Thema Nachhaltigkeit, die Teilnahme am Stadtradeln sowie Exkursionen (bspw. zum Biobauernhof oder zur Müllverbrennungsanlage) gehören zum Schulalltag.