Es wird zeitnah ein Termin veröffentlicht, an dem für Schüler*innen und Eltern des 11. Jahrgangs die Informationen zur Kurswahl in Jg. 12 und zur Qualifikationsphase (Jg. 12 und 13) erfolgen.
Die Veranstaltung wird digital durchgeführt.
Es wird zeitnah ein Termin veröffentlicht, an dem für Schüler*innen und Eltern des 11. Jahrgangs die Informationen zur Kurswahl in Jg. 12 und zur Qualifikationsphase (Jg. 12 und 13) erfolgen.
Die Veranstaltung wird digital durchgeführt.
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern,
wir möchten euch und Ihnen gern unsere Schule zeigen. Deshalb findet ab Freitag, dem 5. März 2021 auf dieser Website eine Woche lang der digitale „Tag der offenen Tür“ statt. Alle sind herzlich eingeladen, sich dort ein Bild von unserer Schule zu machen. In verschiedenen Präsentationen, Videos und Mitmachangeboten stellen sich Fächer und Arbeitsgemeinschaften vor.
Außerdem wird es am Freitag den 5. März um 17:00 einen Vortrag unserer Schulleiterin per Videokonferenz mit anschließender Fragerunde geben. Für die Teilnahme an der Videokonferenz können Sie sich unter diesem Link anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen,
M. Dietz
Unterricht ab 01. März 2021
Das Kultusministerium hält weiterhin an dem Plan fest, im März weitere Schuljahrgänge zurück in den Präsenzunterricht im Szenario B (d.h. Unterricht in geteilten Lerngruppen) zu holen, hat jedoch mitgeteilt, dass sich dieser Plan noch nicht ab dem 01. März umsetzen lassen wird.
Es gilt weiterhin:
Jahrgänge 5 – 12: Szenario C
Abiturjahrgang: Szenario B
Die Möglichkeit der Befreiung vom Präsenzunterricht:
Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht an info@gym-isernhagen.de mittels des folgenden Formulars:
Eine Übersicht aller für das Homeschooling geltenden Regelungen und Bewertungskriterien für die Aufgaben finden Sie hier:
Bewertungskriterien-Distanzlernen
Die Bezüge der Regelungen finden Sie in den Briefen des Kultusministers vom 05.01.2021 und der Rundverfügung vom 08.01.021 unter Corona-Aktuell sowie unter Corona-Regelungen.
Anmeldung zur Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 über info@gym-isernhagen.de, weitere Informationen hier: Notbetreuung Szenario C
Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung auch im Unterricht: Mundnasenbedeckung (MNB)
Die Anmeldungen finden auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie schriftlich statt und sind ab sofort bis zum 19. März 2021 möglich. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Links:
Anmeldeformular für den Jahrgang 5, 2021/22 mit Vollmacht
Anmeldeformular für den Offenen Ganztag (OGTA) 2021/22
Informationen zur Chorklasse 5 und dem Musikangebot – Broschüre
Liebe Eltern unserer zukünftigen Schülerinnen und Schüler,
leider mussten wir den Informationsabend zur Entscheidung, welche weiterführende Schulform Sie für Ihr Kind wählen, coronabedingt absagen. Damit Sie jedoch eine Grundlage für Ihre Entscheidung haben, finden Sie in der folgenden Datei die wichtigsten Informationen darüber, was die Schulform des Gymnasiums ausmacht.