Das Sekretariat ist in der Zeit vom 10.7. bis einschließlich 08.08.25 nicht besetzt. Ab dem 11.08. ist es wieder erreichbar. Wir wünschen allen eine erholsame und schöne Zeit.
gez. Schulgemeinschaft Gymnasium Isernhagen
Das Sekretariat ist in der Zeit vom 10.7. bis einschließlich 08.08.25 nicht besetzt. Ab dem 11.08. ist es wieder erreichbar. Wir wünschen allen eine erholsame und schöne Zeit.
gez. Schulgemeinschaft Gymnasium Isernhagen
Was für ein gelungener Start in die Sommerferien: Unsere Schule hat die diesjährige Ice Cream Challenge der Tanzschule Bothe gewonnen! Dank der großartigen Unterstützung im Voting kam am letzten Tag des Schuljahres der Bothe Ice Cream Wagen zu uns und hat allen SchülerInnen kostenlos Eis verteilt – eine süße Belohnung für das Engagement der gesamten Schulgemeinschaft und der perfekte Auftakt in die Ferien.
Text: Görtz
Bilder: Weissleder, Görtz
Unsere Schule verabschiedete sich am 01.07.2025 von zwei Lehrerinnen, die beide viele Jahre das Leben am Gymnasium Isernhagen prägten.
Frau Suckow war seit 1996 an unserer Schule tätig und berichtete während der kleinen Verabschiedungsfeier, wie sehr sich die Schule im Laufe der Jahre verändert habe. So sei das Gymnasium beispielsweise früher ausschließlich im zweiten Stock untergebracht und der Parkplatz vor dem Schulgebäude sei lediglich in den ersten Reihen besetzt gewesen. Doch im Verlauf der Zeit sei die Schule stark gewachsen und eine Ausweitung auf das gesamte Gebäue sowie den gesamten Parklatz sei notwendig geworden. In dieser Zeit hat sich Frau Suckow zwar im Hintergrund, aber dennoch weitreichend für die Schulgemeinschaft engagiert und zudem den Fachbereich Französisch maßgeblich geprägt. Ingesamt blickt sie mit einem positiven Gefühl auf ihre 29 Jahre in Isernhagen zurück.
WeiterlesenAm Dienstagvormittag besuchte die Klasse 10a im Rahmen des diesjährigen Wandertags die Spielanlage „Schlag dein Team“ in Hannover. Nach einer Begrüßung durch das Personal folgte eine kurze Einweisung in den Ablauf und die Regeln der Spiele. Anschließend wurde die Klasse in mehrere Teams eingeteilt, die jeweils gegeneinander antraten.
WeiterlesenIm Wilhelm-Busch-Museum haben wir an einer 45-minütigen Führung zur Sonderausstellung „Wo die Irren flirren“ mit Werken von F. K. Waechter und „Kartoffeln machen Druck von unten“ mit Werken von Tex Rubinowitz teilgenommen. Anschließend konnten die SchülerInnen das Museum eigenständig erkunden. Bei herrlichem Sommerwetter haben wir im Georgengarten gepicknickt. Anschließend haben wir uns gut gestärkt auf den Weg zum Maschsee gemacht, wo wir den Tag sportlich im Tretboot ausklingen lassen konnten.
Text und Bild: Görlinger
Bei sonnigem Wetter und 31 °C im Schatten machte sich die 6S am vorletzten Tag des Schuljahres auf den Weg ins Freibad in Großburgwedel, wo das erfrischende Wasser auf sie wartete. Die Zeit dort verbrachte die Spanischklasse mit verschiedenen Sprüngen vom Ein- und Dreimeterbrett, Kartenspielen im Schatten und mehreren Partien Beach-Volleyball. Einige SchülerInnen blieben nach vorheriger Absprache mit ihren Eltern noch länger im Freibad und läuteten so schon einmal die Ferien ein. Es war ein sehr schöner Tag und der perfekte Abschluss für die ersten zwei Jahre am Gymnasium Isernhagen!
Text und Bild: Wachenhausen
Die Klasse 5d war während des diesjährigen Wandertags mit Herrn Meß und Frau Robrecht im Hochseilgarten PirateRock in Isernhagen. Dabei hatten sie sehr viel Spaß beim Klettern, beim Überwinden von Ängsten und beim gegenseitigen Motivieren.
Text und Foto: Robrecht
Am diesjährigen Projekttag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nahmen die Klassen 6E und 6C teil. In drei Modulen lernten sie, wie wichtig Artenvielfalt und Bestäuber für unsere Umwelt und Ernährung sind. Im kommenden Jahr sollen alle sechsten Klassen dabei sein.
Artenvielfalt auf dem Schulhof
Mit Schultablets und einer Bestimmungs-App erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Natur auf dem Schulgelände. Dabei wurden zahlreiche Pflanzen- und Insektenarten entdeckt – ein spannender Einblick in die Vielfalt direkt vor der Tür.
Knapp 130 SchülerInnen wurden am 30.06. im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung für ihren besonderen Einsatz in der Schule geehrt. Hierfür hatte sich die gesamte Schulgemeinschaft am Montagvormittag in der Sporthalle versammelt. Abgerundet wurde die Versammlung durch Musik sowie eine Cheerleading Einlage.
WeiterlesenInnerhalb von zwei Monaten haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihre Ideen und Gedanken zum Thema Demokratie in kreativen Plakaten festgehalten.
Der Wettbewerb #GibDemokratieDeineStimme hat eindrucksvoll gezeigt, wie hoch der Stellenwert demokratischer Werte am Gymnasium Isernhagen ist. Die Vielfalt und Originalität der eingereichten Arbeiten begeisterte die gesamte Schulgemeinschaft.
Nach Abschluss der Einreichungsfrist stand die Abstimmung an: Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte wählten gemeinsam das Siegerplakat aus. Mit einem überragenden Ergebnis von 75,23 % der Stimmen ging das Plakat von Enrico, Luca, Noah und Theodor (8b) als Sieger hervor. Herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam, das mit seinem Beitrag ein starkes Zeichen für Demokratie an unserer Schule setzt.
Allen Teilnehmenden gilt ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement und ihre kreativen Impulse. Gemeinsam wurde so ein deutliches Bekenntnis zu einer offenen, vielfältigen und demokratischen Schule ausgesprochen.
Plakat: Enrico, Luca, Noah und Theodor (8b)
Text: Görtz