Besuch der sozialen Projekte in Sri Lanka

Stüker    24. Oktober 2024

Vom 11. bis 20.10. hat Herr Jorke die sozialen Projekte und Projektpartner*innen in Sri Lanka besucht, die in den letzten Jahren vom Gymnasium Isernhagen bzw. dem Verein SLAGI e.V. finanziell unterstützt wurden. Die Mittel dafür stammen v.a. aus dem alle zwei Jahre am GI stattfindenden Spendenlauf Run for Help (zuletzt 2024), aber auch aus Patengeldern und dem Profit der Schülerfirma-AG. Projektanträge können beim Verein eingereicht werden und werden einmal jährlich in der Mitgliederversammlung beschlossen. Besucht wurden vor Ort trotz heftiger Regenfälle insgesamt acht Projekte besonders an der Westküste:…

…eine ländliche Schule, in der ein Lernzimmer mit Computern ausgestattet werden soll (wird jetzt nach der Regenzeit in Angriff genommen), eine ländliche Schule, die mit einem Projektor und einer Projektionsfläche ausgestattet wurden (siehe Foto), um den Unterricht ein stückweit zu modernisieren, ein Learning Center für Computer-Kurse mit bedürftigen Kindern, die nicht über eigene technische Geräte verfügen, ein Heim bzw. eine Tagesbetreuung für behinderte Kinder (das ehemalige Waisenhaus in Weliveriya, das nach dem Tsunami unter großzügiger Mitwirkung der ganzen Gemeinde errichtet wurde), mehrere Vorschulen u.a. für tamilische Kinder (die Tamilen sind eine ethnische Minderheit in Sri Lanka, die häufig sozial und ökonomisch benachteiligt wird) und Kinder in Slums, -eine Tagesbetreuung für Slum-Kinder, in der diese traditionelle Tänze und Gesänge lernen, aber auch einfach zusammen malen und Fußball spielen können, eine Vorschule für Kinder, die mit ihren Müttern in einem staatlichen Gefängnis (unter beengten und entbehrungsreichen Bedingungen) inhaftiert sind. Häufig wurde man vor Ort in traditioneller Form inklusive Überreichung von Blättern oder Umhängen einer Blumenkette, Vorführen traditioneller Tänze, Halten längerer Reden (auch spontan vom Gast erwartet) und anschließendem gemeinsamem Essen begrüßt. Die Kinder machten alle trotz ihrer Lebensbedingungen eine fröhlichen und offenen Eindruck, nahmen fröhlich Kontakt auf und übten ihr (gutes) Englisch. Die Partner*innen vor Ort leisten sehr engagierte Arbeit und sind selbst mit Herzblut und viel zusätzlichem Einsatz dabei. Unsere Unterstützung finanziert v.a. die Ausstattung der Projekte und Personalkosten für die Projekte und ist im Vergleich zu Großspendern (internationalen Hilfsorganisationen) als relativ flexibel geschätzt. Mit unseren Mitteln lässt sich in Sri Lanka viel erreichen und die Hilfe hat eine spürbar große Bedeutung für die Menschen vor Ort. Die Projektpartner lassen alle ihre große Dankbarkeit für die Unterstützung aus Isernhagen in den letzten Jahren ausrichten. Wir danken für die loyale und großzügige Unterstützung, die uns die Realisierung dieser wichtigen Hilfe seit Jahren überhaupt erst ermöglicht.

Text und Foto: Hr. Jorke