Große Ehrung für engagierte SchülerInnen

Görtz    30. Juni 2025

Knapp 130 SchülerInnen wurden am 30.06. im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung für ihren besonderen Einsatz in der Schule geehrt. Hierfür hatte sich die gesamte Schulgemeinschaft am Montagvormittag in der Sporthalle versammelt. Abgerundet wurde die Versammlung durch Musik sowie eine Cheerleading Einlage.

Geehrt wurden unter anderem die GewinnerInnen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung, die mit ihren Beiträgen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen überzeugten. Auch die herausragenden Leistungen im Bereich Musik, die besonderen Erfolge beim Stadtradeln, die Preisträger des Kreativwettbewerbs #GibDemokratiedeineStimme sowie die WahlhelferInnen der diesjährigen Juniorwahl wurden gewürdigt. Besondere Anerkennung erhielten zudem die Patinnen und Paten, die den FünftklässlerInnen den Einstieg in die Schule erleichtert haben sowie die SchulsprecherInnen, die das Schulleben durch ihr großes Engagement bereichert haben. Ebenfalls geehrt wurden diejenigen, die das Deutsche Sprachdiplom und das Diplôme d’Études en Langue Française (DELF) erhalten haben. Hervorgehoben wurde zudem eine Schülerin aus dem 10. Jahrgang, die mit den Einnahmen eines von ihr organisierten Keksverkaufs ein Tierheim unterstützt hat.

Ein ganz besonderes Highlight des Tages war der Versuch, den Weltrekord im Trockenrudern zu brechen. Dafür setzten sich alle anwesenden Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle hintereinander und ruderten gemeinsam mehrere Minuten lang. Die Aktion sorgte für große Begeisterung. Ob der Rekord offiziell anerkannt wird, bleibt abzuwarten – die entsprechenden Unterlagen werden zeitnah eingereicht.

Bilder: Weissleder
Text: Görtz