Archiv für den Autor: Görtz

Instrumentenkarussell im Musiktrakt

Görtz    2. April 2025

Heute (31.03.25) hatten wir Besuch von der Musikschule Isernhagen und Burgwedel. Für Interessierte des 5. Jahrgangs fand ein Instrumentenkarussell im Musiktrakt statt. An insgesamt fünf Stationen durften unsere Schülerinnen und Schüler Trompete, Posaune, Bartion, Cello, Oboe, Querflöte und Schlagzeug ausprobieren.

Dies geschah unter Anleitung von professionellen MusikerInnen, die in der Hannoverschen Musikszene bekannt sind. Dabei wechselten die SchülerInnen die Station alle 25 Minuten, sodass jede/r versuchen konnte, auf den verschiedenen Instrumenten Töne zu produzieren, was insgesamt gut funktionierte – so wurde es ein kurzweiliger Vormittag. Vielleicht hat der ein oder die andere ein bisher verborgenes Talent entdeckt und entscheidet sich dazu, ein neues tolles Hobby zu erlernen.

Anmeldungen für Interessierte an der Musikschule unter: https://musikschule-isernhagen-burgwedel.de

Text und Bilder: Weymann

Weiterlesen

Diercke WISSEN-Wettbewerb 2025

Görtz    23. März 2025

Im Jubiläumsjahr des Diercke WISSEN-Wettbewerbs, der seit dem Jahr 2000 vom Verband Deutscher Schulgeographen und vom Westermann Verlag ausgerichtet wird, haben 27 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 am Wettbewerb teilgenommen. Hierfür haben sich die Schülerinnen und Schüler vielfältigen und schwierigen Aufgaben aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen der Geographie gestellt, denn in den Aufgaben ging es um viel mehr als nur die Kenntnis, in welchem Gebirge ein Fluss entspringt oder wo welche Stadt liegt. Außerdem unterstützt der Wettbewerb die Schülerinnen und Schüler darin, die Vielseitigkeit und Bedeutung des Faches Erdkunde für Natur, Umwelt und Gesellschaft zu erkennen. 

Weiterlesen

Fünf weitere Hauptpreise für das GI

Görtz    21. März 2025

Beim „Bundeswettbewerb politische Bildung“ haben unsere Schülerinnen und Schüler fünf weitere Hauptpreise gewonnen, nachdem im letzten Jahr sogar ein GI-Team beim bundesweiten Sieg zum Thema „Bargeld-Abschaffung und digitaler Euro“ mit dem Spitzen- Preisgeld von 2000 € belohnt wurde. Ihre Werkstücke zum Bereich „Politik brandaktuell“ hat die Jury überzeugt, weswegen die Projekte aus über 1200 Einsendungen mit Preisgeldern zwischen 100 € und 250 € ausgezeichnet wurden. Insgesamt konnte das Gymnasium Isernhagen ca. 1 % aller Preise dieses Wettbewerbs mit Teilnehmenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gewinnen. Inhaltlich ging es bei Teams aus verschiedenen Klassen um folgende Themen:

Weiterlesen

Vierfacher Gewinn der 10A beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Görtz    19. März 2025

Die harte Arbeit hat sich gelohnt! Gleich vier Gruppen aus dem Politikunterricht bei Herrn Görtz konnten beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung überzeugen und sogar gewinnen. Im Rahmen des Halbjahresthemas „Europäische Union“ entwickelten wir als Gruppen eigene, kreative Projekte zu aktuellen politischen Fragen, die die EU betreffen. Das Ziel war es, diese nach gründlicher Recherche und Aufarbeitung in ein passendes Format zu bringen – gewählt wurden zum Beispiel Videos, Zeitungen und illustrierte Dokumentationen. Besonders überzeugen konnten die Beiträge zu folgenden Themen: „Sollte Plastik verboten werden?“, „Sollten Importe der Produkte von Billig-Plattformen aus dem EU-Ausland verboten werden?“,  „Sollte die Ukraine der EU beitreten?“ und „Sollte der Einstimmigkeitsbeschluss durch den Mehrheitsbeschluss in der EU ersetzt werden?“. Die von der Jury ausgezeichneten Projekte erhielten Geldpreise zwischen 100 € und 150 €. Bei mehr als 1200 Einsendungen aus ganz Deutschland konnten sich unsere Beiträge erfolgreich durchsetzen! 

Text: Sylvia und Gioia (10a)
Foto: Görtz