Minister Tonne überreicht Digitalpakt-Förderbescheide für IGS und Gymnasium

Perret    21. April 2022

Grant Hendrik Tonne, Kultusminister des Landes Niedersachsen, besuchte zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Rainer Fredermann am 21.04.2022 den Schulcampus Isernhagen, um der Gemeinde Isernhagen für die Ausstattung von IGS und Gymnasium jeweils die Förderbescheide über Geld aus dem DigitalPakt Schule zu überbringen – zusammengenommen 620.000 Euro für die beiden Schulen.

Bund und Länder haben im DigitalPakt Schule vereinbart, 5 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen auszugeben. In Niedersachsen bedeutet dies, dass eine Summe von 522 Millionen Euro zur Verfügung steht. 90% dieser Summe steuert der Bund bei, die restlichen 10% das Land. Alle Gemeinden, deren Schulen ein schlüssiges Medienkonzept vorlegen, können sich um das Geld bewerben und dieses dann nutzen, um die Schulen mit Infrastruktur wie z.B. LAN und WLAN, Server-Hardware und Präsentationstechnik auszustatten. Dies ist mit dem Geld aus dem Digitalpakt in Isernhagen auch schon geschehen – erkennbar z.B. an den AccessPoints rund um die Schulen und in den Räumen. Denn die Zusage über etwa eine Million Euro bekam die Gemeinde schon im Jahr 2019; der offizielle Förderbescheid wurde jetzt feierlich nachgereicht.

Nach einer Begrüßung durch den Isernhagener Bürgermeister Tim Mithöfer stellten die beiden Schulleiter, Frau Bielefeld und Herr Könecke, den Umgang mit der Digitalisierung an Gymnasium und IGS Isernhagen dar. Beide betonten die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und Gemeinde-EDV, die für die Digitalisierung der Arbeit in Schulverwaltung und im Unterricht unverzichtbar ist.

Minister Tonne griff die Darstellungen auf und betonte, dass die Digitalisierung ein Prozess sei, der seine Zeit braucht und den man unterschiedlich angehen könne – wie an den Beispielen von IGS und Gymnasium Isernhagen erkennbar sei. Die rasanten Veränderungen erforderten ständiges “Dranbleiben”, was auch Politiker*innen bewusst sei – darum seien derzeit die Verhandlungen über den DigitalPakt Schule 2.0 im Gange.

Im Anschluss hatte der Kultusminister noch Zeit, sich von Herrn Klemme, der das Team der Gemeinde-EDV vertrat, einen der Server-Schränke zeigen zu lassen, an dem sich die Komplexität der IT-Infrastruktur, in die die Gemeinde Isernhagen mit dem Digitalpakt-Geld investiert hat, gut erkennen lässt.

Bei der feierlichen Übergabe der Förderbescheide war ein Publikum aus Angehörigen der Verwaltung und der Schulen anwesend. Auf dem Parkplatz trafen Minister Tonne und Bürgermeister Mithöfer dann auf eine kleine Gruppe von Schüler*innen, die den beiden dort selbstgezogene Tulpen aus dem Lichthof der IGS gegen eine Spende für die Welthungerhilfe verkauften.

Text und Fotos: I. Perret