![](https://www.gymnasium-isernhagen.de/wp-content/uploads/2024/04/IMG_9334-1024x768.jpeg)
Die 5E freute sich am Dienstagmorgen über besonderen Besuch: Anda, eine Tiermedizinstudentin aus Rumänien, war da. Die 21-jährige brachte der Klasse mithilfe von vielen Fotos und Videos die rumänische Tierwelt näher. Es wurde sich die Flora und Fauna des Donaudeltas und des Nationalparks Retezat angeschaut sowie über Wildpferde und Braunbären gesprochen. Dabei spielte auch der Aspekt der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle – für eine Europaklasse an einer Umweltschule besonders interessant. Warum gefährden Braunbären zunehmend die Anwohner*innen rumänischer Dörfer? Wie lassen sich rumänische Wälder vor der illegalen Abholzung schützen? Und warum benötigen die Wildpferde Hilfe auf europäischer Ebene? Viele Fragen wurden gestellt sowie Meinungen und Eindrücke ausgetauscht. Insgesamt war es ein sehr aufregender Vormittag!
Kommende Woche wird die 5E Anda noch einmal begrüßen. Dann wird Anda ihnen mehr über “Rumänische Straßentiere” berichten.
Text und Foto: B. Jaschke