Kommunalpolitische Tage 2024: Besuch der achten Klassen im Rathaus Altwarmbüchen

Stüker    16. Juni 2024

Wie vielfältig und spannend die Kommunalpolitik in der Gemeinde Isernhagen ist, konnten die Schülerinnen unserer achten Klassen aus erster Hand im Rathaus der Gemeinde erfahren. Im Rahmen der kommunalpolitischen Tage trafen sie sich im Ratssaal der Gemeinde zu Gesprächen mit den Kommunalpolitikerinnen der verschiedenen Parteien, die derzeit im Rat die Interessen der Einwohnerinnen Isernhagens vertreten. Das Spektrum der diskutierten Themen reichte dabei von den Plänen eines neuen Schwimmsportzentrums über die Gestaltung von Radwegen in der Gemeinde bis hin zur Erschließung neuer Energiequellen….

Mit ihren vielseitigen Fragen konnten die Schülerinnen den Politikerinnen zahlreiche Meinungen entlocken und sie auch dazu bewegen, über die persönlichen Hintergründe ihres politischen Engagements für die Gemeinde zu berichten. Durch die Rotation bekamen unsere Schülerinnen die Möglichkeit, mit allen anwesenden Politiker*innen ins Gespräch zu kommen, sodass sie einen umfassenden Einblick in die kommunalpolitischen Abläufe und Prozesse erhielten, mit denen sie sich zuvor im Politikunterricht auseinandergesetzt haben. Zudem ist in den Gesprächen auch immer wieder deutlich geworden, wie stark die Lebensumstände eines jeden Einzelnen von kommunalpolitischen Entscheidungen beeinflusst werden.

Text und Fotos: S. Knipp