
Zum Jahresauftakt erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a ein außergewöhnliches Bildungserlebnis: Sie besuchten die faszinierende Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ in Hannover. Diese einzigartige Schau bot den Jugendlichen die Gelegenheit, die menschliche Anatomie hautnah zu erkunden. Die Ausstellung präsentierte echte menschliche Präparate, darunter beeindruckende Ganzkörperplastinate und einzelne Organe, die aus nächster Nähe betrachtet werden konnten. Ausgestattet mit einem Fragebogen und unterstützt durch umfangreiche Informationen in der Ausstellung, tauchten die Schüler in die Komplexität des menschlichen Körpers ein. Sie lernten nicht nur die Funktionen verschiedener Organe kennen, sondern setzten sich auch mit häufigen Erkrankungen auseinander. Dieser Ausstellungsbesuch erwies sich als äußerst lehrreich und regte zugleich intensive Diskussionen über Gesundheit und Lebensstil an. Die detaillierte Darstellung der menschlichen Anatomie hinterließ bei den Schülern einen bleibenden Eindruck.
Foto und Text: R. Görtz