Theatre@School – In English!

Perret    4. März 2025

“I can sing, I can dance, I can do magic!” hieß es am 24.2.2025 für die Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs. Mit Marc machten sie sich auf den Weg in einen magischen Laden, in dem Marc das Zaubern lernen wollte. Er traf dort auf drei Zauberinnen, die ihm helfen wollten. Allerdings war dies zu Marcs Missfallen mit Arbeit verbunden. So musste er mit einer Spielzeugschlange üben, tanzen und singen. Schließlich traf er auf sein großes Vorbild, die Zauberin Mrs Mariany, und begann seine Ausbildung im Zauberladen.

Das Publikum half Marc und den Zauberinnen bei den Zaubersprüchen und so wurde die Agora für 60 Minuten zu einem Ort voller Magie. Pia und Johanna unterstützten beim magischen Tanz. Es wurde viel gelacht und die abschließende Botschaft – “Whatever it is that makes you happy: Try it!“ – sollte unsere Schülerinnen und Schüler ermutigen. 

Für Jahrgang acht ging es um das Thema Selbstdarstellung. Zwei Jugendliche trafen in einem Waschsalon aufeinander, versuchten miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei möglichst cool darzustehen. Zunehmend stellte sich die Frage: “Is that the real you!? “ Und die Fassade bröckelte… Schließlich kamen die wahren Persönlichkeiten zum Vorschein und die Erkenntnis, dass man sich doch gut versteht und gern wiedersehen möchte. Mache mal was Verrücktes, sei du selbst, vergiss, wie andere darüber urteilen! Mit dieser Botschaft wurde ein im achten Jahrgang typisches Thema angesprochen: Wer bin ich? Kann ich so sein? Und werde ich von anderen akzeptiert? So zeigte sich auch an den Reaktionen des Publikums, dass es zwar lustig war, die Reaktionen waren aber teils verhalten, da auch unsere Schülerinnen und Schüler stark auf die Reaktionen ihres Umfelds achteten: Darf ich jetzt lachen oder ist das peinlich?

Im Anschluss an die Vorstellungen fand jeweils ein Gespräch mit den englischen Schauspieler/innen Bobby und Tom statt. Natürlich auf Englisch! Hier konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse testen und ganz offen zu allen Themen fragen, die ihnen einfielen. Vom Lieblingsessen über Hobbies und Fragen zum Leben als Schauspieler/in. Besonders interessierte beide Jahrgänge, ob Bobby und Tom ein Paar sind. Es gab auch Beziehungsratschläge: immer miteinander reden und sich sagen, dass man sich liebt. Für Gelächter sorgten besonders die Ausspracheversuche deutscher Wörter wie „Kreuzschlitzschraubenzieher“ und „Sonnenblumenkernbrötchen“ sowie die Frage, ob die beiden mit einem englischen Akzent geboren wurden oder diesen gelernt hätten.

Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die bei der Organisation unterstützt haben!

Text und Fotos: E. Dirscherl