
Am Dienstag, den 18. März 2025, fuhren wir, die Klasse 7e, zusammen mit unseren Klassenlehrern Frau Stiebritz und Herrn Sandmann ins Schauspielhaus nach Hannover. Dort angekommen freuten wir uns auf das Theaterstück „Momo“, nach dem gleichnamigen und weltberühmten Roman von Michael Ende. Die Hauptfigur Momo, deren außergewöhnliche Gabe ihr gutes Zuhören ist, lebt in einer Stadt, in der den Menschen von den grauen Herren ihre kostbare Lebenszeit gestohlen wird. Momo ist die Einzige, die den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringen kann. Mit einer Stunden- Blume in der Hand, begleitet von der Schildkröte Kassiopeia, kämpft sie gegen die grauen Herren und gewinnt. Diese Geschichte und ihre kleine Heldin regten uns dazu an, über die Zeit nachzudenken. Ist es immer besser durch Hektik und Zeitdruck seine Ziele zu erreichen? Oder sollten wir uns nicht auch für die scheinbar unwichtigen Dinge Zeit nehmen? Wir, die Klasse 7e, werden uns immer gern an diesen Theaterbesuch erinnern.
Text: Niklas (7e)
Bild: Fr. Stiebritz