Diercke WISSEN-Wettbewerb 2025

Görtz    23. März 2025

Im Jubiläumsjahr des Diercke WISSEN-Wettbewerbs, der seit dem Jahr 2000 vom Verband Deutscher Schulgeographen und vom Westermann Verlag ausgerichtet wird, haben 27 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 am Wettbewerb teilgenommen. Hierfür haben sich die Schülerinnen und Schüler vielfältigen und schwierigen Aufgaben aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen der Geographie gestellt, denn in den Aufgaben ging es um viel mehr als nur die Kenntnis, in welchem Gebirge ein Fluss entspringt oder wo welche Stadt liegt. Außerdem unterstützt der Wettbewerb die Schülerinnen und Schüler darin, die Vielseitigkeit und Bedeutung des Faches Erdkunde für Natur, Umwelt und Gesellschaft zu erkennen. 

Die Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 nahmen dabei am Diercke WISSENs-Junioren-Wettbewerb teil. Benjamin (5d) erreichte dabei den ersten Platz, gefolgt von Mattis (5c), Albrecht (6b) und Merete (6e) auf dem zweiten Platz. Werner (6e) konnte sich den dritten Platz sichern. 

Im Diercke WISSEN-Wettbewerb, der sich an die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 richtet, belegte Benedict (10a) den ersten Platz, Luca (9d) den zweiten und Felix (10a) erreichte den dritten Platz. Benedict hat sich als Schulsieger für den Landesentscheid Ende März qualifiziert. Wir wünschen Benedict, dass er diese nächste Hürde ebenfalls gut meistert und drücken ihm die Daumen für den Landeswettbewerb.

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein die beiden Erstplatzierten wieder mit einem Erdkundespiel belohnt. Hierfür ein herzliches Dankeschön!

Text: Fox
Foto: Weissleder