Matheolympiade am Gymnasium Isernhagen

Görtz    16. Mai 2025

Am 26.04.2025 war es bei uns am Gymnasium Isernhagen mal wieder soweit: Die große Matheolympiade für die 3. und 4. Klassen aus Isernhagen stand auf dem Programm! Bereits um 8:00 Uhr morgens versammelten sich Schüler und Lehrer vom GI, um Brötchen für das Steh-Café vorzubereiten. Gegen 10:15 Uhr begann der Wettkampf: Die Grundschüler stürzten sich in die kniffligen Aufgaben der Olympiade. Als alle ihre Lösungen um 11:45 Uhr abgegeben hatten, wurde es noch einmal richtig interessant:

Professor Sibbertsen von der Leibniz Universität erklärte das mathematische Ziegenproblem – eine Herausforderung, die das Publikum zum Nachdenken brachte. Doch damit nicht genug! Nach dem Vortrag starteten die Action-Highlights: Geocaching, Schach, ein kreativer Papierfliegerwettbewerb und spannende Aktionsspiele in der Turnhalle sorgten für jede Menge Spaß. Beim Papierfliegerwettbewerb erreichte der beste Flug über 11 Meter. 
Bei der anschließenden Urkundenverleihung wurden die Teilnehmer für ihre großartige Leistung belohnt. Alle erhielten einen CinemaxX-Gutschein von der Sparkasse. Die drei besten Leistungen sowie eine spezielle Anerkennung wurden zudem mit einem Rucksack oder einer Trinkflasche mit dem Logo der Matheolympiade gewürdigt. 
Aus dem 4. Jahrgang haben Arvid Salcher und Henri Wölki die 1. Preise geholt, aus dem 3. Jahrgang gewann Jonathan Burchard. Den 2. Preis haben Anouk Evers (4. Klasse), Greta Heß und Vincent Katz (jeweils 3. Klasse) belegt. Isabelle Tackenburg (4. Klasse) und Iyad Hachadi (3. Klasse) haben sich jeweils den 3. Preis gesichert. Charlotte Buchholz (4. Klasse), Florian Weszka und Mina Plate (jeweils 3. Klasse) haben Anerkennungspreise erhalten.

Text: Liz (10a)
Fotos: Weissleder