
Vom 13.06. – 17.06. fanden in der Gemeinde Isernhagen für die sechs 8. Klassen des GI wie jedes Jahr die Kommunalpolitischen Tage statt. Dabei befragten die Schülerinnen und Schüler engagierte Politikerinnen und Politiker der Parteien aus der Kommunalpolitik im Ratssaal, auch der Bürgermeister schaute zur Begrüßung vorbei. Im Ratssaal finden sonst u. a. Sitzungen des Gemeinderates statt. Auch ein ehemaliger Schüler des GI war unter den Politikern und stand Rede und Antwort. Die Gespräche waren vorher im PoWi-Unterricht im Rahmen der Reihen „Politik im Nahbereich“ vorbereitet worden. Auf dieser Basis ergaben sich auch spontane Gespräche und Diskussionen, etwa um bestimmte Bauprojekte in der Gemeinde oder Tablets in der Schule. So fand ein interessanter Austausch statt und der Schulstoff wurde „lebendig“. Wir danken der Gemeinde Isernhagen für die Organisation und den Politikerinnen und Politikern für ihre Zeit!