Während der Ostferien ist das Sekretariat nicht besetzt. Ab dem 12.04.23 steht das Team wieder mit frischen Kräften zur Verfügung.
gez. Gymnasium Isernhagen/ Verwaltung
Während der Ostferien ist das Sekretariat nicht besetzt. Ab dem 12.04.23 steht das Team wieder mit frischen Kräften zur Verfügung.
gez. Gymnasium Isernhagen/ Verwaltung
Präsentation vom „Tag der offenen Tür“:
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte des Jahrgangs 11,
am 23.03.2023 um 19.00 Uhr findet online/digital eine Informationsveranstaltung zum „Kompetenzfeststellungsverfahren für interessierte Eltern 2023 statt, die weitere Fragen zu dieser mittlerweile in Niedersachsen üblichen Maßnahme im Rahmen der Berufsorientierung haben. Die Teilnahme ist optional. In der Vergangenheit traf diese Maßnahme auf große Zustimmung.
Beim Kompetenzfeststellungsverfahren werden verschiedene Tests durchgeführt, um Stärken und Potentiale der Schülerinnen und Schüler sichtbar zu machen. Diese sollen dann auch mit den Jugendlichen besprochen werden. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren die Tests am 27.4, am „Zukunftstag“, von zuhause aus.
Für Fragen stehen Herr Jorke und Herr Albach zum genannten Termin oder per Email gerne zur Verfügung.
Teilnehmer mit einem IServ Account können unter dem Modul Videokonferenzen den Raum „Kompetenzfeststellungsverfahren 2023 am 23.03.23 um 19.00 Uhr“ direkt betreten,
Teilnehmer ohne IServ Account folgen bitte dem nachfolgenden Link um der Videokonferenz beizutreten:
https://iserv.gym-isernhagen.de/iserv/public/videoconference/KGPEmhpSQX9madTgXkJBxs
Die wichtigsten Informationen zum Kompetenzfeststellungsverfahren befinden sich noch einmal im Anhang.
Bitte bestätigen Sie mit dem Formular im Anhang, dass Ihr Kind daran teilnehmen wird. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen andere Aufgaben erledigt werden.
Bei Fragen im Vorfeld können Sie sich gerne melden.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
am 27.4. ist es wieder soweit: Der Zukunftstag 2023 findet statt. Der Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag und der Boys‘ Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag für Mädchen und Jungen ab Klasse 5. Am Girls‘ Day und Boys‘ Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen und Schüler.
Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule von Jahrgang 5 bis 10 nehmen daran teil. Ihre Kinder sollten sich für den 27. April mit ihrer Unterstützung einen Praktikumsplatz in einem Betrieb suchen. Der Praktikumsplatz sollte den Interessen der Kinder und Jugendlichen entsprechen. Bei Fragen können sie sich gerne zunächst an die Klassenlehrkraft wenden. Im abrufbaren Schreiben befinden sich genauere Informationen. Es ist empfehlenswert sich mit der Suche zu beeilen, da interessante Praktikumsplätze schnell vergeben sind. Jahrgang 11 absolviert an diesem Tag das „Kompetenzfeststellungsverfahren“. Jahrgang 12 absolviert einen Studientag. Ich wünsche allen einen erfahrungsreichen und interessanten Zukunftstag!
Im Namen der Schulleitung
Karin Buß (Koordination Sek I)