
Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben. Die Juniorwahl 2025 wurde für die Jahrgänge 9 bis 13 durchgeführt und stieß auf großes Interesse. In einem realitätsnahen Wahlszenario konnten die Jugendlichen ihre Stimme abgeben und den Ablauf einer Wahl praktisch erfahren. Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die mit viel Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ohne euch wäre diese Wahl nicht möglich gewesen! Die Juniorwahl hat erneut gezeigt, wie wichtig politische Bildung ist – denn Demokratie lebt vom Mitmachen!
Text: F. Stradomski
Fotos: R. Görtz



