
Der 8. Jahrgang hat in Kooperation mit dem Paralleljahrgang der IGS Isernhagen kürzlich am Planspiel “Pimp Your Town!” teilgenommen, einem aktiven Projekt zur Förderung der Demokratiebildung bei Jugendlichen. Während dieser dreitägigen Veranstaltung schlüpften unsere Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Kommunalpolitikern, entwickelten eigene Ideen zur Verbesserung ihrer Gemeinde und erlebten hautnah, wie lokale Demokratie funktioniert.
Die Wirksamkeit des Projekts wird auch durch die Aussage einer Lehrkraft unterstrichen: “Pimp Your Town! ist gute Ergänzug zum regulären Unterricht, wenn man Kindern und Jugendlichen vermitteln möchte, wie Kommunalpolitik funktioniert. Die Stärkung demokratischer Werte und Kompetenzen in frühen Jahren ist von entscheidender Bedeutung. Schon in den unteren Jahrgängen sollten Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an demokratischen Prozessen teilzunehmen. Dies fördert nicht nur das Verständnis für politische Abläufe, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Respekt, Toleranz und die Fähigkeit zum konstruktiven Dialog.” Letzteres hat auch der Bürgermeister Tim Mithöfer im Rahmen der Auftaktveranstaltung betont.
Text: R. Görtz
Fotos: R. Görtz, S. Knipp, L. Jahnke, A. Schneider, K. Weissleder










