Archiv für den Autor: Perret

Verabschiedungen vor den Sommerferien

Perret    9. Juli 2023

Nachdem sich die Schülerschaft schon in die Sommerferien verabschiedet hatte, hieß es für das Kollegium der Schule Abschied zu nehmen von mehreren Lehrer*innen, die nun ganz verschiedene Wege einschlagen: Frau Schulze, Frau Milmann und Frau Arnold beendeten ihr erfolgreich ihr Referendariat und treten jeweils ihre erste Stelle an. Das Kollegium verabschiedete die drei herzlich und gratulierte ebenso wie Frau Bielefeld. Mit großem Dank wurde auch Herr Vogt verabschiedet, der als Vertretungslehrer im vergangenen Halbjahr eingesprungen war und sich blitzschnell eingearbeitet hatte, obwohl er bis dato nur seinen Bachelor-Abschluss in der Tasche hatte und die pädagogisch-didaktische Ausbildung noch ausstand.

Weiterlesen

Das mittelalterliche Hannover

Perret    4. Juli 2023

In der vorletzten Woche vor den Sommerferien ging es für drei Klassen des sechsten Jahrgangs im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf eine historische Erkundungstour durch das mittelalterliche Hannover. Gestartet ist die 6a (Herr Meß) am Montag, gefolgt von der 6d (Frau Niermann) am Mittwoch und schließlich der 6b (Frau Niermann) am Freitag. Neben einer spannenden Führung vom Historischen Museum Hannover durch den Beginenturm am Hohen Ufer als Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage der Stadt konnten die Schüler*innen mit ihren Lehrkräften zudem durch eine interaktive Stadtralley viele historische Gebäude begutachten und wissenswerte Aspekte über das mittelalterliche Hannover zusammentragen. Abgerundet wurde der Ausflug durch das ein oder andere Eis und ein gemeinsames Picknick am Maschpark.

Weiterlesen

Wandertag

Perret    4. Juli 2023

Den diesjährigen Wandertag hat die Klasse 9c mit einem gemeinsamen Picknick am Altwarmbüchener See verbracht. Nach einer kurzen Wanderung vom Schulgelände aus am See angekommen, wurde direkt das gemeinsam vorbereitete und reichhaltige Picknick eröffnet. Als wenig später die 9f ebenfalls am See eintraf, wurde kurzerhand das Picknick an eine gemeinsame Lagerstelle verlegt. So konnten auch am Strand verschiedene Ballspiele miteinander gespielt sowie eine frische Abkühlung im See genossen werden.

Text und Foto: A. Niermann

UNICEF-Urkunde für das GI

Perret    4. Juli 2023

Dem Gymnasium Isernhagen (GI) wurde am Donnerstag, dem 29.06. eine Urkunde von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, überreicht. Frau Nolden von der UNICEF-Ortsgruppe Südheide und ehemalige Lehrerin am GI überreichte die Urkunde dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Conrad im Beisein von Herrn Jorke, dem zuständigen Lehrer für soziale Projekte am GI (siehe Foto).

Das GI hatte von den Einnahmen seines Spendenlaufs Run for Help (2022), der alle zwei Jahre stattfindet, dieses Mal ein Drittel für die Ukrainehilfe reserviert. Davon gingen nun ca. 3.800€ an UNICEF und die gleiche Summe an das Helfernetzwerk Isernhagen für die Unterstützung ukrainischer Gefüchteter in der Gemeinde. Die Spenden werden über den Verein Sri Lanka Arbeitsgemeinschaft Isernhagen, kurz SLAGI e.V., gesammelt und verteilt. Der nächste Run for Help findet voraussichtlich 2024 statt.

Weiterlesen

Französisch-Diplom

Perret    4. Juli 2023

Noch rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sind die Delf-Diplome eingetroffen und konnten den Absolvent*innen übergeben werden. Das Sprachdiplom wird vom französischen Kultusministerium vergeben und wird international anerkannt. Es orientiert sich am europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachen und kann auf vier unterschiedlichen Niveaus abgelegt werden. Das Gymnasium Isernhagen nimmt am Modellversuch „Delf im Klassenzimmer“ teil, so dass die Prüfungen für das Niveau B1 in Jahrgang 10 in unserer Schule abgelegt werden können. Hierzu haben sich mehrere Französischlehrkräfte als Delf-PrüferInnen qualifiziert.

Den Absolvent*innen herzlichen Glückwunsch!

Text und Foto: B. Suckow

„We all live under the same sky“ – Treffen in Zabkowice Slaskie in Polen

Perret    4. Juli 2023

Vom 12.06.-16.06.2023 hatten zehn Schüler*innen des 8. Jahrgangs die Gelegenheit an einem Nachhaltigkeits-Projekt des Visegrad-Funds in Polen teilzunehmen. Gastgeberin war unsere polnische Partnerschule Szkola Podstawowa nr 2 im. Jana Pawla II. Der Visegrad-Fund unterstützt gemeinsame Vorhaben der vier sogenannten Visegrad-Staaten Polen, Tschechien, Ungarn und Slowakei, von denen die drei erstgenannten am Projekt teilnahmen. Die teilnehmenden Schulen dürfen Partner aus benachbarten Ländern als Gäste einladen, so kamen wir als „Junior-Partner“ dazu und trafen dabei auch das erste Mal auf die weiterführende Schule unserer ungarischen Partnerstadt Tamasi.

Weiterlesen

Abiturfeier 2023

Perret    29. Juni 2023

In einer schwungvollen Feier in der bis auf den letzten Platz besetzten Sporthalle bekamen die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife überreicht. Die Rede der Schulleiterin wurde, da sie selbst erkrankt war, von ihrem Vertreter, Herrn Conrad, vorgetragen. Sie begann mit einem recht allgemeinen Text, der, wie sich dann herausstellte, von einer künstlichen Intelligenz erstellt worden war, und beschäftigte sich im weiteren Verlauf mit den Herausforderungen und Chancen, die diese technologischen Entwicklung für die jetzigen Absolventinnen und Absolventen mit sich bringen wird.

Weiterlesen

„Bunt statt blau“-Luisas Plakatentwurf gewinnt

Perret    16. Juni 2023

Schülerin des Gymnasiums Isernhagen gewinnt Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit

„Bunt statt blau“ – das war das Motto des diesjährigen Plakatwettbewerbs der DAK-Gesundheit, bei dem Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren auf kreative Art und Weise auf die Risiken des Alkoholkonsums aufmerksam machen sollten. An diesem Wettbewerb nahm unsere Schülerin Luisa (Klasse 6f) im Team mit ihrer Freundin Sophie teil und wurde von der Jury mit dem Sonderpreis „Jüngste KünstlerInnen“ in Niedersachsen ausgezeichnet. Der Preis wurde Ende Mai vom Niedersächsischen Sozialminister Herrn Dr. Philippi verliehen. Aus 7000 eingereichten Plakaten gewannen Luisa und Sophie mit ihrem Plakat zwei Wochen später zudem den Sonderpreis für Junge Talente im Bundeswettbewerb, den sie Anfang Juni bei der Preisverleihung in Berlin vor laufenden Kameras entgegennahmen.

https://www.dak.de/dak/praeventionskampagnen/bunt-statt-blau-2023-kunst-gegen- komasaufen_11492

Text: C. Albert

Weiterlesen

Mathe-Olympiade  –  Grundschüler*innen zu Gast am GI

Perret    26. Mai 2023

Aus ganz Isernhagen kamen am vergangenen Samstag 37 Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen ans Gymnasium Isernhagen, um dort an der Landesrunde der Mathe-Olympiade teilzunehmen. An den Grundschulen hatten sie sich bereits in zwei Runden durchgesetzt und knobelten und rechneten sich nun durch eine 90-minütige Klausur. Während die Kinder die Klausur in der Agora schrieben, konnten sich die Eltern untereinander oder mit den Lehrkräften des Gymnasiums bei Kaffee und belegten Brötchen austauschen oder sich ebenfalls an den Matheaufgaben versuchen….

Weiterlesen