
“Ein bisschen Regen stört uns nicht” – so der Plan. Am Freitagmorgen (23.06.2023) trafen sich die Schüler:innen der 6C und 6D an der Schule, vorbereitet mit Gummistiefeln und Regenjacken, um zum Geoerlebnispfad “Bewegte Steine” in der Wedemark zu fahren. Es wurde sich darauf gefreut, das Erdkundebuch zu Hause zu lassen und nun die Spuren der Eiszeit direkt in der Natur zu entdecken. Doch schnell stellte sich heraus, dass der Starkregen sowie die Windböen es nicht ermöglichen, die Erdkunde-Exkursion durchzuführen. Ein Plan B musste her!
Ein paar Anrufe und ein Gespräch mit dem Busfahrer später wurde sich auf den Weg in die Innenstadt gemacht und (zumindest gedanklich) Fernglas und Wanderschuhe gegen Pinsel und Leinwand getauscht, denn: Es ging ins Sprengel Museum! Auf die Schüler:innen warteten viele verschiedene Kunstwerke, die nun von ihnen entdeckt wurden. Es wurden Fotos gemacht, Bilder sowie Skulpturen bestaunt und Eindrücke gesammelt. Es war ein etwas anderer Ausflug als ursprünglich geplant, aber doch ein tolles und aufregendes Erlebnis!
Text: B. Jaschke
Fotos: B. Jaschke, R. Görtz



