
Die 6e hatte am 27. Mai einen echten Erdkunde-Experten zu Besuch! Der studierte Geowissenschaftler Herr Dr. Lennart Fischer hat den Schülerinnen und Schülern jede Menge über Vulkane, Gesteine und Rohstoffe beigebracht. In der ersten Doppelstunde haben die Schüler*innen unter anderem die Dichte unterschiedlicher Gesteine berechnet und diese anschließend auf Basis ihrer Ergebnisse in einem Vulkan-Modell richtig zugeordnet. Als Belohnung hat der eindrucksvoll leuchtende und grollende Vulkan eine riesige Rauchwolke ausgespuckt. Ein echtes Highlight! In der zweiten Doppelstunde ging es dann um unsere Handys. Ihr fragt euch, was das mit Erdkunde zu tun hat?…
…In unserer Erde stecken viele Rohstoffe, die wir für unsere Handys benötigen. Lithium brauchen wir beispielsweise für unsere Handyakkus, Aluminium für die Gehäuse und Kupfer für die Drähte. Die Rohstoffe müssen abgebaut und verarbeitet werden, damit wir sie nutzen können. Am Dienstag haben die Schüler*innen live miterleben dürfen, wie Kupfer hergestellt wird. Die chemische Reaktion, die dahinter steckt, haben sie mit Lego-Steinen nachgebaut und erkannt, dass ganz schön viel Arbeit dahintersteckt! Am Ende bleibt vor allem eine wichtige Erkenntnis: Alte oder kaputte Handys sollten nicht in der Schublade bleiben, sondern beim Wertstoffhof entsorgt werden. Dadurch lassen sich viele der aufwändig hergestellten Rohstoffe recyceln und unsere Umwelt wird zumindest etwas geschützt. Insgesamt war es ein spannender Vormittag und wir sind sehr dankbar für den tollen Besuch!
Text und Fotos: B. Jaschke


