Jugendoffizier der Bundeswehr zu Besuch im elften Jahrgang

Görtz    16. Juni 2025

In den letzten Wochen hat unser zuständiger Jugendoffizier der Bundeswehr mehrere elfte Klassen besucht. Ohne Thematisierung von Karrierewegen bei der Bundeswehr handelte es sich ausschließlich um interaktive politische Bildungsveranstaltungen zu den Grundlagen der Sicherheitspolitik, was vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Veränderungen des sicherheitspolitischen Umfelds und der Bundeswehr infolge des Russland-Ukraine-Kriegs von besonderer Relevanz und Aktualität ist. Hierzu erhielten die Lerngruppen zusätzliches Hintergrundwissen wie z. B. zu den rechtlichen Grundlagen der Arbeit der sicherheitspolitischen Akteure und es bestand jederzeit die Möglichkeit, sich selbst aktiv mit Beiträgen und Fragen einzubringen.

Die Vielzahl und die Bandbreite der Fragen zeigte, auf welches hohe Interesse dieses Politikfeld bei unseren Schülerinnen und Schülern stößt, die ausgesprochen anschaulich vom Jugendoffizier beantwortet wurden. Hierdurch konnten viele neue Erkenntnisse gewonnen werden zum Beispiel über die Funktionsweise von Radarsystemen zur Überwachung des Luftraums oder die ausgehende Gefahr von Flugdrohnen. Im Anschluss wurden die Veranstaltungen im Unterricht kritisch reflektiert und ausgewertet.

Text und Bilder: Knipp