Kategorie-Archiv: Allgemein

Kunst im Blick

Perret    20. September 2024

Welches Bild finde ich so spannend, dass ich eine Mini-Facharbeit darüber schreiben möchte? Diese Frage stellte sich am Sonnabend, 7. September, für die 22 Mitglieder des Seminarfachs und Leistungskurses Kunst in Jahrgang 12. Bei strahlendem Sommerwetter besuchte der Kurs mit Herrn Drangmeister und Frau Perret das Sprengel Museum und die Landesgalerie im Landesmuseum.

Zunächst wurden alle von Herrn Drangmeister in die Baugeschichte des Sprengel Museums und in die speziellen Kunst-Räume darin (Merzbau und El Lissitzky-Kabinett) eingeführt. Im Anschluss gab es Zeit zum Flanieren und hier fanden die Freundinnen der ganz modernen Kunst “ihre” Werke. Im Landesmuseum schaute der Kurs in Kleingruppen mit Herrn Drangmeister die Werke von C.D.Friedrich an, die Thema im Curriculum für das Kunst-Abitur 2026 sind. Parallel dazu suchten diejenigen, die sich eher für ältere Werke aus dem 15. und 16. Jahrhundert begeistern, “ihr” Werk, über das ihre Mini-Facharbeit unter einem speziellen, von Frau Perret ausgewählten Aspekt schreiben werden.

Text und Fotos: I. Perret

Weiterlesen

Exkursion nach Gut Sunder

Stüker    19. September 2024

Unser Biologie-Leistungskurs unternahm kürzlich eine spannende Exkursion nach Gut Sunder. Die Anreise gestaltete sich aufgrund von Baumaßnahmen etwas kompliziert, doch schließlich erreichten wir unser Ziel. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, ließen wir den Abend gemütlich bei einem Grillfest und gemeinschaftlichen Spielen ausklingen. Anschließend stand eine Fledermauswanderung auf dem Programm, bei der wir, mit Taschenlampen und sogenannten „Bat-Detektoren“ ausgestattet, die beeindruckenden Flugkünste und das Jagdverhalten der Fledermäuse beobachten konnten…

Weiterlesen

Spendenaufruf: Musikinstrumente gesucht

Perret    2. September 2024

Die Bürgerstiftung Isernhagen (BSI) möchte die musikalischen Aktivitäten des Gymnasiums Isernhagen tatkräftig mit Musikinstrumenten unterstützen. Dabei soll der Aspekt der Nachhaltigkeit mit einbezogen werden. 

IDEE: Es sollen Instrumenten-Schätzchen gehoben werden, die in Ihren Schränken, Kellern und Böden auf Wiederbelebung warten und die Sie gern den jungen MusikerInnen des Gymnasiums Isernhagen spenden möchten.

Der Zustand des Instruments sollte einer Mindestqualität entsprechen, sodass eine Sanierung finanziell noch sinnvoll ist. Unter Einbeziehung von Sachverständigen wird das Instrument geprüft. Eine ggf. erforderliche Sanierung würde die BSI nach Absprache übernehmen. 

Weiterlesen

Kennenlernfest der 5. Klassen

Stüker    1. September 2024

Auch in diesem Schuljahr fand das Kennenlernfest der neuen fünften Klassen statt. Am letzten Dienstag, den 27. August konnten sich die Schüler*innen der Klassen 5a bis 5e und 5s in gemischten Teams miteinander im Fußball, Völkerball und Tauziehen sowie bei einer Spaßstaffel messen. Eltern sorgten mit zahlreichen Essenbeiträgen für ein gigantisches, kostenfreies Buffet, das nicht nur in den dafür vorgesehenen Pausenzeiten gut besucht war. Besonders schön war es, dass die Paten aus dem 10. Jahrgang ihre Schützlinge bei all den Spielen begleiteten und anfeuerten. Die Klassenlehrkräfte und viele weitere Kolleg*innen unterstützten das Fest ebenfalls tatkräftig, sodass es ein gelungener Vormittag werden konnte, perfektes Spätsommerwetter inklusive.

Text: B. Stüker

Fotos: L. Backhaus, K. Weissleder

Weiterlesen

Die Klassensprecher*innen haben gewählt

Perret    26. August 2024

Wir freuen uns, die neuen Schulsprecherinnen und Schulsprecher für das Schuljahr 2024/2025 bekanntzugeben: Angelina (11B), Ole (11A) und Felix (10A) wurden heute aus einem großen Bewerberfeld von insgesamt sieben KandidatInnen gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die Gewählten und viel Erfolg für ihre Aufgaben im kommenden Schuljahr!

Text: L. Döring

Sonniges Sportfest 2024

Stüker    25. August 2024

Aufgeschoben ist am GI nicht aufgehoben – und somit fand am Freitag (23. August) das alljährliche Sportfest 2.0 statt, nachdem vor eineinhalb Wochen aufgrund von Gewitter und Regen auf diesen Termin ausgewichen werden musste. Aber das Verschieben lohnte sich, denn bei schönem spätsommerlichen Wetter konnten die einzelnen Klassen und Kurse des Gymnasiums ihren sportlichen Ehrgeiz unter Beweis stellen und hatten – wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist – sichtlich viel Spaß….

Weiterlesen

Stadtradeln 2024 – Ehrungen

Perret    25. August 2024

Auch in diesem Jahr hat das GI wieder am Stadtradeln teilgenommen und zum dritten Mal in Folge den ersten Platz in der Kategorie “Gesamtkilometer” errungen. 279 engagierte RadfahrerInnen haben gemeinsam beeindruckende 36.508 Kilometer zurückgelegt und damit nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz geleistet, sondern auch ihre eigene Fitness gestärkt. Besonders hervorgetan hat sich die Klasse 8B, die mit stolzen 6.623,6 Kilometern die meisten Kilometer aller Klassen gesammelt und sich damit einen zusätzlichen Wandertag verdient hat.

Weiterlesen

Siegerehrung des EM-Tippspiels der SV

Stüker    20. August 2024

Die EM ist zwar schon lange vorbei, die Siegerehrung wurde aber natürlich trotzdem noch im neuen Schuljahr vollzogen. So konnten sich Fynn (jetzt 6S, 113 Punkte), Lea (jetzt 6B, 114 Punkte) und Lea (jetzt 7E, 120 Punkte) über einen neuen EM-Fußball freuen.

Text und Fotos: L. Döring

Weiterlesen

Einschulung der neuen 5. Klassen

Stüker    11. August 2024

Am Donnerstag um 17 Uhr fand die Einschulungsfeier des neuen 5. Jahrgangs in der Sporthalle des Campus Isernhagen statt. Die insgesamt 165 neuen Schüler*innen und deren Familien wurden mit einem bunten Programm herzlich an ihrer neuen Schule begrüßt. Nach einer kleinen Begrüßungsrede von Frau Schwarzrock und den Schülersprecher*innen Sophia und Ole sowie musikalischen und schauspielerischen Einlagen der Brass-Band und der Chorklasse 6c und den Klassen 6b und 6s wurden die neuen Schüler*innen…

Weiterlesen

Schuljahresstart mit neuer Schulleiterin

Perret    2. August 2024

In der ersten Dienstbesprechung des neuen Schuljahres am 02.08.2024 übertrug die für unsere Schule zuständige Dezernentin, Frau Vinals-Stein, den Dienstposten als Schulleiterin des Gymnasiums Isernhagen an Frau Schwarzrock-Pittalis, die bisher als Ständige Vertreterin des Schulleiters am Gymnasium Großburgwedel tätig war. Das Kollegium begrüßte die Nachfolgerin von Frau Bielefeld mit freundlichem Applaus und einem Blumenstrauß. Die Dezernentin erläuterte, dass Frau Schwarzrock-Pittalis den Dienstposten bereits am 30.07. mündlich übertragen bekommen habe, so dass sie in der letzten Ferienwoche schon am GI tätig werden konnte. Nun gab es auch die passende Urkunde, die von Frau Vinals-Stein vollständig verlesen und dann feierlich an Frau Schwarzrock-Pittalis überreicht wurde.

Weiterlesen