Am Montag, dem 19. August 2019, fand das mittlerweile etablierte Kennenlernfest für die 5. Klassen und 6. Klassen auf dem Sportplatz des Gymnasiums statt.
Besuch vom Ladies‘ College

Am 19.08.2019 begrüßten Frau Bielefeld und Herr Wocken die Schülerinnen vom Ladies‘ College in Colombo, die bis zum 06.09.2019 Wochen den Unterricht am Gymnasium Isernhagen besuchen werden. Außerdem stehen Tagesausflüge nach Bremen und Berlin auf dem Programm. Betreut werden die Schülerinnen von Herrn Wocken, aber natürlich vor allem von ihren Gastschwestern, bei denen sie untergebracht sind. Herzlich Willkommen in Isernhagen!
Foto: K. Weissleder
Text: I. PerretEinschulung der neuen 5. Klassen

Am Donnerstag, dem 15. August 2019 wurden mit einem kleinen Festakt die neuen Fünftklässler am Gymnasium Isernhagen willkommen geheißen und eingeschult.
Verabschiedungen

Mit dem Schuljahr 2018/2019 endete für drei Referendar*innen die Ausbildung am Gymnasium Isernhagen: Frau Groen, Frau Reins und Herrn Ehlers. Alle drei wurden von Schulleitung und Kollegium herzlich, mit Dank für ihr Engagement an unserer Schule und den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedet.

Die Schule verabschiedete außerdem die stellvertretende Schulleiterin Frau Schilling. Die Lehrerin für Mathematik und evangelische Religion war nach beruflichen Stationen in Wunstorf und Burgdorf seit 2010 die „Nummer zwei“ am Gymnasium Isernhagen und hat, das wurde in allen Beiträgen zu ihrer Verabschiedung deutlich, ihre Stelle mit der ganzen Kraft ihrer Persönlichkeit ausgefüllt.
Ehrungen besonderer Leistungen am GI

Wie immer am Ende des Schuljahres wurde auch in diesem Jahr im Rahmen der letzten Gesamtkonferenz die Ehrung besonderer Leistungen und Handlungen von Schüler*innen unserer Schule vorgenommen.
Parisfahrt JG 10

Samstagmorgen 7.00 Uhr: Fast alle Schüler des Französischkurses des 10. Jahrgangs hatten sich am Bahnhof eingefunden. Es herrscht allgemeine Aufregung, aber vor allem waren wir noch müde. Nachdem es auch der letzte Schüler zum Bahnhof geschafft hatte, forderten Frau Bieniek und Frau Suckow uns auf in den Zug zu steigen. Und los ging es! Kaum saßen wir im Zug, mussten wir in Kassel umsteigen. Danach ging es weiter nach Mannheim, wo wir unseren Anschlusszug um zwei Minuten verpassten. Also kamen zwei Stunden Aufenthalt in Mannheim dazu, sodass wir erst um 18 Uhr endlich in Paris ankamen.
Die Füchse sind los

In der letzten Bio-Stunde der 5D in diesem Schuljahr waren ganz besondere Tiere zu Gast: Hector und Whisky. Es handelt sich um sehr zahme Jungfüchse aus Novosibirsk.
Aquarium-AG besucht das Landesmuseum

Am letzten Donnerstag in diesem Schuljahr besuchten die SchülerInnen der Aquarium-AG das Landesmuseum Hannover. Natürlich stand dabei die Wasserwelt des Natur-Bereichs im Vordergrund.
Besuch der Ideen-Expo

In diesem Jahr fand wieder einmal die IdeenExpo in Hannover statt. Unter dem Motto „Mach doch einfach“ präsentierten sich viele Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Schulen auf dem weitläufigen Messegelände.
WeiterlesenHeiße Sonne – kühle Kirchen
Exkursion nach Hildesheim

Der 25.06.19 war ein wirklich heißer Tag mit Temperaturen von bis zu 35 Grad. In der Schule war für die 5. und 6. Stunde daher schon am Vortag „Hitzefrei“ angekündigt worden. Trotzdem ließen es sich die Schülerinnen und Schüler der katholischen Religionsgruppen aus Jahrgang 7 und Jahrgang 8 sich dadurch keinen Strich durch die Rechnung machen. Sondern sie fuhren – wie geplant und vorbereitet – mit Frau Dirscherl, Herrn Tinat und Frau Salim nach Hildesheim.