Archiv für den Autor: Görtz

Jugendoffizier der Bundeswehr zu Besuch im elften Jahrgang

Görtz    16. Juni 2025

In den letzten Wochen hat unser zuständiger Jugendoffizier der Bundeswehr mehrere elfte Klassen besucht. Ohne Thematisierung von Karrierewegen bei der Bundeswehr handelte es sich ausschließlich um interaktive politische Bildungsveranstaltungen zu den Grundlagen der Sicherheitspolitik, was vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Veränderungen des sicherheitspolitischen Umfelds und der Bundeswehr infolge des Russland-Ukraine-Kriegs von besonderer Relevanz und Aktualität ist. Hierzu erhielten die Lerngruppen zusätzliches Hintergrundwissen wie z. B. zu den rechtlichen Grundlagen der Arbeit der sicherheitspolitischen Akteure und es bestand jederzeit die Möglichkeit, sich selbst aktiv mit Beiträgen und Fragen einzubringen.

Weiterlesen

Landtag hautnah – Die 9A des Gymnasiums Isernhagen im Gespräch mit Tim Wook

Görtz    5. Juni 2025

Im Rahmen des Politikunterrichts beschäftigte sich die Klasse 9A des Gymnasiums Isernhagen in diesem Schuljahr intensiv mit dem politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess auf Bundesebene. Dabei wuchs bei den Schülerinnen und Schülern auch das Interesse an politischen Abläufen auf Landesebene – insbesondere an der niedersächsischen Landespolitik und der Arbeit der Landtagsabgeordneten.

Weiterlesen

Beachvolleyball – Jugend trainiert für Olympia

Görtz    3. Juni 2025

Was für ein fantastischer Tag für das Gymnasium Isernhagen. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir mit drei engagierten Teams – einem Jungen-, einem Mädchen- und einem Mixed-Team – voller Begeisterung, Teamgeist und Einsatzfreude am diesjährigen Beachvolleyball-Turnier teilgenommen. Das absolute Highlight: Unser Einsatz wurde belohnt – wir haben den 3. Platz in der Gesamtwertung erreicht. Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler, die mit viel Einsatz gecoacht, gekämpft und angefeuert haben. Ihr wart großartig!

Text: Erik, 10B
Foto: Sandmann

Tennis – Jugend trainiert für Olympia

Görtz    29. Mai 2025

Das erste Mal seit über 10 Jahren hat unser Gymnasium Tennis bei „Jugend trainiert für Olympia“ angeboten. Es war ein unglaublich aufregender Tag für die zwei Teams, bestehend aus Jungen und Mädchen. Den ganzen Bezirksvorentscheid-Tag kämpften sie bei großer Hitze auf den Tennisplätzen. Das zahlte sich auf jeden Fall aus, denn mit sieben Siegen der Jungen und acht Siegen der Mädchen haben sie es den Teams aus Barsinghausen, Mellendorf und Brinkum richtig gezeigt. Vor- und Rückhände wurden mit voller Energie und Willenskraft von den Schüler*innen der Jahrgänge 7, 8 und 9 gespielt. Ein großer Dank geht auch an Frau Jaschke, die die erfolgreichen Tennisspieler*innen den ganzen Tag betreut und unterstützt hat. Mal sehen, wie unsere Teams beim Bezirksentscheid abschneiden!

Text: Johanna, 7a
Foto: Jaschke

Auf den Spuren des neuen Bundeskanzlers

Görtz    26. Mai 2025

In den frühen Morgenstunden fuhren alle vier 10. Klassen unserer Schule an zwei verschiedenen Tagen in die beeindruckende Bundeshauptstadt Berlin, die sich uns an diesen Tagen bei zauberhaftem Frühlingswetter von ihrer besten Seite präsentierte. Unmittelbar nach dem Verlassen des Hauptbahnhofs erwartete uns mit dem Bundeskanzleramt bereits das erste Highlight des politischen Berlins. In ihren ausgezeichneten Vorträgen zu den wichtigsten politischen Institutionen konnten die Schüler*innen mit allerlei Wissenswertem aufwarten. So haben wir hierdurch zum Beispiel erfahren, dass das Bundeskanzleramt deutlich größer ist als das Weiße Haus in Washington. Den Mittelpunkt unserer Fahrt bildete der Besuch des Deutschen Bundestags, der in diesem Jahr ganz im Zeichen der vorgezogenen Neuwahlen stand.

Weiterlesen

Fußballer*innen des 5. und 6. Jahrgangs bei Jugend trainiert für Olympia

Görtz    16. Mai 2025

Die Fußballer*innen des 5. und 6. Jahrgangs haben das Gymnasium bei Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse 4 vertreten. Nach zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage erkämpfte sich die Schulmannschaft einen guten 5. Platz. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung bei schönstem Wetter und spannenden aber fairen Spielen. 

Text und Foto: Haigh

Matheolympiade am Gymnasium Isernhagen

Görtz    16. Mai 2025

Am 26.04.2025 war es bei uns am Gymnasium Isernhagen mal wieder soweit: Die große Matheolympiade für die 3. und 4. Klassen aus Isernhagen stand auf dem Programm! Bereits um 8:00 Uhr morgens versammelten sich Schüler und Lehrer vom GI, um Brötchen für das Steh-Café vorzubereiten. Gegen 10:15 Uhr begann der Wettkampf: Die Grundschüler stürzten sich in die kniffligen Aufgaben der Olympiade. Als alle ihre Lösungen um 11:45 Uhr abgegeben hatten, wurde es noch einmal richtig interessant:

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb

Görtz    16. Mai 2025

Am 20. März 2025 fand der bundesweit bekannte Känguru-Wettbewerb statt und natürlich waren auch wir dieses Jahr wieder mit dabei. Es rechneten, kombinierten und tüftelten über 200 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an den Knobelaufgaben des Multiple-Choice-Mathematik-Wettbewerbs. Insgesamt haben dieses Jahr etwa 880.000 Schülerinnen und Schüler aus knapp 12.600 Schulen teilgenommen. 

Weiterlesen

U15-Turnier Fußball – Jugend trainiert für Olympia

Görtz    12. Mai 2025

Am 08. Mai fand auf der hervorragenden Anlage von Ramlingen Ehlershausen bei bestem Wetter das U15-Turnier im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Unser junges Team zeigte eine engagierte Leistung und konnte sich am Ende mit dem 3. Platz zufrieden geben. In spannenden Spielen mussten wir uns leider in knappen Begegnungen gegen das Gymnasium Burgdorf und die IGS Uetze geschlagen geben. Dennoch konnte unser Team einen wichtigen Sieg in einem sehr umkäpften Spiel gegen die Nachbarschule IGS Isernhagen erringen. Ein herzlicher Dank gilt den Schiedsrichtern und Ausrichtern für ihre Unterstützung. Wir wünschen den beiden ersten Mannschaften viel Erfolg beim Bezirksentscheid in Hemmingen. Unsere Mannschaft hat die Möglichkeit, im nächsten Jahr erneut an diesem Turnier teilzunehmen, und wir drücken der U-13, die am kommenden Dienstag ihren Wettkampf austrägt, die Daumen.

Text und Bild: M. Sandmann