
Am 09.02.23 war Frau Schnur von der Universität Kaiserslautern zu Gast in den Biologiekursen auf erhöhtem Anforderungsniveau in den Jahrgängen 12 und 13 und hat die von ihr entwickelte Lerneinheit zur Angepasstheit von exotischen Pflanzen an ihre Umwelt mitgebracht.
Die SchülerInnen konnten selbstständig verschiedene Stationen zu der vielfältigen Flora der Insel Borneo bearbeiten und sich beispielsweise mit Carnivoren (fleischfressende Pflanzen), der Bromelie (Pflanze mit effektivem Wasserspeicher) oder der Ameisenpflanze (ein Epiphyt, der symbiotisch mit Ameisen lebt) auseinandersetzen. Dabei wurden sie durch eine von Frau Schnur erstellte App geleitet, in welcher verschiedene Aufgaben, Videos und Experimente hinterlegt sind und welche die Arbeit mit den exotischen Pflanzen strukturiert….