
Alle Jahre wieder fahren die Musik-AGs unserer Schule auf eine dreitägige Probenfahrt, um gemeinsam mit ihren Mitschülern, Freunden und Lehrern neue Stücke einzuüben und sich voll und ganz auf die Musik konzentrieren zu können.
Alle Jahre wieder fahren die Musik-AGs unserer Schule auf eine dreitägige Probenfahrt, um gemeinsam mit ihren Mitschülern, Freunden und Lehrern neue Stücke einzuüben und sich voll und ganz auf die Musik konzentrieren zu können.
Als dritte Tatort Oper Veranstaltung stand die Lustspieloperette Märchen im Grand Hotel auf dem Programm.
Weiterlesen
Für die kommenden sechs Wochen haben wir drei spanische Gastschüler*innen: Eva (bei Anna, 9), Juan (bei Rene, 10) und Nicolás (bei Frederik, ebenfalls 10). Die drei kommen aus Castilla-y-León, Niedersachsens Partnerregion in Spanien, und nehmen gemeinsam mit unseren Schüler*innen an einem Austauschprogramm des Kultusministeriums teil. Herzlich Willkommen am Gymnasium Isernhagen!
Text: C. Bothmann
Foto: K. Weissleder
Wenn es bunt kostümierte Kinder Jahr für Jahr schaffen, in die Hauptnachrichten des Fernsehens zu kommen, dann sind es wohl die Sternsinger mit ihrem Besuch bei der Bundeskanzlerin.
Am 17. Dezember ging es mit den 24 Teilnehmer*innen des Ski-Kompaktkurses nach der 5. Stunde nach Bispingen in den Snowdome. Für acht Schüler*innen war es das erste Mal auf Skiern. Nach der Vorbereitung auf Inline-Skatern wurden hier wichtige Erfahrungen für die Woche im Januar in Österreich gesammelt.
Text und Foto: H. Engelbrecht
Was fängt man an mit der Erinnerung an die DDR, den Mauerfall und alles, was sich davor und danach abspielte, wenn man erst 12 Jahre alt ist und 20 Jahre später möchte, dass diese gelebten Geschichten nicht verloren gehen?
Auch in diesem Jahr gibt es an unserem Gymnasium wieder selbst gebackene Kekse für den guten Zweck! Schüler*innen verschiedener Jahrgänge backen derzeit in der Küche der IGS oder auch zu Hause ihre Lieblingsweihnachtskekse. Der Verkauf ist angelaufen, am Ausgang der beiden Weihnachtskonzerte gingen bereits zahlreiche Tüten über den Tresen. In den kommenden Wochen werden mittwochs – also am 11. und 18. Dezember – in der Pausenhalle weitere Päckchen für 2 Euro verkauft. Den gesamten Erlös überweisen wir wie bereits in den vergangenen Jahren an die „Casa Verde“ in Arequipa/Peru, eine ausschließlich spendenfinanzierte Organisation, die Straßenkindern durch verschiedene Unterstützungsmaßnahmen eine neue Perspektive eröffnet. Auch die Einnahmen der beiden Weihnachtskonzerte vom 2. und 3. Dezember werden zu einem großen Teil an „Casa Verde“ gespendet, wofür wir dem Fachbereich Musik an dieser Stelle sehr herzlich danken. Unser Dank geht ebenfalls an die zahlreichen Schüler*innen und Eltern, die in verschiedener Form zum Gelingen der diesjährigen Spendensammlung beigetragen haben. Im Namen der Kinder der „Casa Verde“ wünschen wir ¡Feliz navidad!
Der FB SpanischFoto: A. Wossidlo
Nach der erfolgreichen ersten Durchführung im letzten Jahr fand am 22. November 2019 die zweite „Lange Nacht der Mathematik“ statt.
Diesjährige Mathematik-Olympiade am Gymnasium Isernhagen verspricht wieder gute Ergebnisse