Besuch aus Peru

Stüker    23. Oktober 2019

Das Gymnasium Isernhagen hat zurzeit wieder Besuch aus Peru. Insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler des Colegio Peruano-Alemán Max-Uhle in Arequipa, Peru, sind für acht Wochen in Gastfamilien und gehen mit ihren deutschen Gastgeschwistern in deren Klasse in Jahrgang 9 und 10.

Weiterlesen

Der Schulgarten nimmt Formen an

Stüker    1. Oktober 2019

Ein großes Problem für die weitere Gestaltung des Schulgartens stellte die Bodenbeschaffenheit im Biotop dar. Der Boden ist durchsetzt mit Ton, welches das Wasser sehr gut hält und dieses somit kaum abfließt. Dies ist für Schilf von Vorteil, für fast alle anderen Pflanzen, besonders Nutzpflanzen, aber sehr von Nachteil, da die Wurzeln auf lange Sicht verfaulen.

Weiterlesen

Projektwoche der 7. Klassen

Perret    30. September 2019

Die vier siebten Klassen durchliefen im Rahmen unserer Präventionswoche alle das gleiche Programm, nur in verschiedener Reihenfolge. Die 7c hat auf geschrieben, was sie in der Projektwoche erlebt hat:

Weiterlesen

Projektwoche der 9. Klassen

Stüker    30. September 2019

Vom 23. – 27.09.19 fand die Projektwoche statt. In Jahrgang 9 ging es um Prävention. Am ersten Tag wurden wir von Herrn Harms von der Polizeistelle in Burgdorf empfangen. Er klärte uns über die Folgen von (Cyber-) Mobbing für den Täter auf und besprach mit uns Jugendgewalt. Danach schauten wir uns kurze Videosequenzen an, um einen besseren Einblick zu erhalten und analysierten diese. Später haben wir uns, zuerst in kleinen Gruppen, dann mit der ganzen Klasse über die Konsequenzen bei Straftaten von Jugendlichen ausgetauscht.

Weiterlesen

Viel (Wald-)Einsatz

Perret    28. September 2019

Die Klasse 10c machte sich im Rahmen der diesjährigen Fahrten- und Projektwoche auf in Richtung Braunlage Brunnenbachsmühle, um dort eine Mischung aus Klassenfahrt und Betriebspraktikum zu erleben.

Weiterlesen

„La Juive“ als erster Opernbesuch des Tatort-Oper-Projektes

Perret    25. September 2019

Keinen sanften und leichten Einstieg gab es für die Jugendlichen, die dank der Gesellschaft der Freunde des Opernhaues (GFO) über drei Jahre hinweg insgesamt 18 verschiedene Musiktheaterinszenierungen kennenlernen werden. Neben der dreieinhalbstündigen Länge war der ernste und grausame Stoff von „la Juive“ intellektuell wie emotional fordernd. 

Weiterlesen

„Können wir die Praktikantin/den Praktikanten behalten?“

Stüker    22. September 2019

Unsere Elftklässler sammeln momentan erste Berufserfahrungen im Praktikum. Die Betreuer der Schülerinnen und Schüler sparten bisher nicht mit höchstem Lob für den Einsatzwillen und das Engagement der Praktikantinnen und Praktikanten. Deshalb verwundert es nicht, wenn oft die Frage gestellt wurde: „Können wir die Praktikantin, den Praktikanten behalten?“ Das wird zunächst nicht möglich sein, aber zumindest bis zum 02.10. Die obere Collage zeigt einen kleinen Ausschnitt von den Praktikumsstellen unserer Schülerinnen und Schüler. Das Spektrum ist sehr vielseitig und reicht von auf körperliche Arbeit ausgerichteten Berufsfeldern bis zu rein intellektueller Arbeit.

Text und Collage: S. Albach

Ski Kompaktkurs meets Skate by Night

Stüker    20. September 2019

Unsere Vorbereitungen für die Woche in Schnee und Eis in Österreich laufen auf Hochtouren. Am 18.09. nahmen die Teilnehmer des Ski Kompaktkurses an der Skate by Night Veranstaltung in Hannover teil. Bei klarer Luft und einer tollen Stimmung wurden die knackigen 18 Kilometer bravourös bewältigt. Im Dezember steht als weitere Sondertrainingseinheit der Besuch des Snowdome in Bispingen auf dem Programm.

Text und Foto: H. Engelbrecht

„Und gar stattlich steht zu unserer Freude gerichtet da das neue Schulgebäude“

Stüker    12. September 2019

Pünktlich um 15 Uhr versammelten sich heute am 12. September 2019 Handwerker*innen, Bauingenieur*innen, Vertreter*innen der Gemeinde, Schulleiterin des Gymnasiums Frau Bielefeld und Schulleiter der IGS Herr Könecke sowie viele Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen an der künftigen Turnhalle des Campus, um nicht den feierlich gesprochenen Richtspruch von Herrn Goetzke zu versäumen:

Weiterlesen