Verabschiedungen

Perret    4. Juli 2019

Mit dem Schuljahr 2018/2019 endete für drei Referendar*innen die Ausbildung am Gymnasium Isernhagen: Frau Groen, Frau Reins und Herrn Ehlers. Alle drei wurden von Schulleitung und Kollegium herzlich, mit Dank für ihr Engagement an unserer Schule und den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedet.

Die Schule verabschiedete außerdem die stellvertretende Schulleiterin Frau Schilling. Die Lehrerin für Mathematik und evangelische Religion war nach beruflichen Stationen in Wunstorf und Burgdorf seit 2010 die “Nummer zwei” am Gymnasium Isernhagen und hat, das wurde in allen Beiträgen zu ihrer Verabschiedung deutlich, ihre Stelle mit der ganzen Kraft ihrer Persönlichkeit ausgefüllt.

Weiterlesen

Parisfahrt JG 10

Stüker    3. Juli 2019

Samstagmorgen 7.00 Uhr: Fast alle Schüler des Französischkurses des 10. Jahrgangs hatten sich am Bahnhof eingefunden. Es herrscht allgemeine Aufregung, aber vor allem waren wir noch müde. Nachdem es auch der letzte Schüler zum Bahnhof geschafft hatte, forderten Frau Bieniek und Frau Suckow uns auf in den Zug zu steigen. Und los ging es! Kaum saßen wir im Zug, mussten wir in Kassel umsteigen. Danach ging es weiter nach Mannheim, wo wir unseren Anschlusszug um zwei Minuten verpassten. Also kamen zwei Stunden Aufenthalt in Mannheim dazu, sodass wir erst um 18 Uhr endlich in Paris ankamen.

Weiterlesen

Besuch der Ideen-Expo

Stüker    2. Juli 2019

In diesem Jahr fand wieder einmal die IdeenExpo in Hannover statt. Unter dem Motto „Mach doch einfach“ präsentierten sich viele Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Schulen auf dem weitläufigen Messegelände.

Weiterlesen

Heiße Sonne – kühle Kirchen

Perret    1. Juli 2019

Exkursion nach Hildesheim


Der 25.06.19 war ein wirklich heißer Tag mit Temperaturen von bis zu 35 Grad. In der Schule war für die 5. und 6. Stunde daher schon am Vortag „Hitzefrei“ angekündigt worden. Trotzdem ließen es sich die Schülerinnen und Schüler der katholischen Religionsgruppen aus Jahrgang 7 und Jahrgang 8 sich dadurch keinen Strich durch die Rechnung machen. Sondern sie fuhren – wie geplant und vorbereitet – mit Frau Dirscherl, Herrn Tinat und Frau Salim nach Hildesheim.

Weiterlesen

Gymnasium Isernhagen erhält das Zertifikat “Digitale Schule”

Stüker    30. Juni 2019

Damit die Ausstattung unsere Schule mit den neuen Medien auf eine stimmige Weise in unseren Unterricht integriert werden kann, haben sich Lehrkräfte unseres Gymnasiums in insgesamt 12 Fächern im Rahmen von sechs fachspezifischen Fortbildungen praxisorientiert im Umgang mit digitalen Medien für den Unterrichtseinsatz ausbilden lassen.
Die involvierten Kolleginnen und Kollegen hatten dabei die Gelegenheit, eine Vielfalt an digitalen Anwendungen für den Unterricht und projektorientierte Vorhaben kennenzulernen und auszuprobieren.
Am Schluss dieser umfangreichen Fortbildungsreihe wurde nun das Gymnasium Isernhagen mit dem Qualitätssiegel „Digitale Schule“ des Calleo Instituts für professionelle Lehrerfortbildung ausgezeichnet.
Das Calleo Institut verleiht das Zertifikat „Digitale Schule“ nur an ausgewählte Schulen, die sich bewusst dazu entschlossen haben, ihr Kollegium beim Erwerb von Fachkenntnissen im Bereich digitaler Medien und deren erfolgreicher Umsetzung im Unterricht zu unterstützen.
Wir freuen uns deshalb sehr darüber, dass unsere Bemühungen der letzten Monate mit dem vier Jahre gültigen Zertifikat auch für Außenstehende deutlich erkennbar sind.

Text: C. Bielefeld

Foto: K. Weissleder

Sechs neue Konfliktschlichter*innen erhielten ihre Zertifikate

Stüker    30. Juni 2019

Nach einem Jahr Ausbildung im Rahmen einer AG und bestandener Abschlussprüfung nahmen Franziska, Lucas, Anne Sofie, Fabian, Eleonore und Befrin letzte Woche ihre Zertifikate aus den Händen des Bürgermeisters entgegen.
Sie werden ab dem kommenden Schuljahr ihre Mitschüler*innen bei der Lösung von Konflikten unterstützen!

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Team!

Text und Foto: S. Bilet