Rund 600.000 Kinder nehmen jährlich am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung teil und etwa 7.000 Schulen sind dabei – so auch das Gymnasium Isernhagen.
Casa Verde – die Weihnachtsbäckerei ist angelaufen!

Auch in diesem Jahr gibt es an unserem Gymnasium wieder selbst gebackene Kekse für den guten Zweck! Schüler*innen verschiedener Jahrgänge backen derzeit in der Küche der IGS oder auch zu Hause ihre Lieblingsweihnachtskekse. Der Verkauf ist angelaufen, am Ausgang der beiden Weihnachtskonzerte gingen bereits zahlreiche Tüten über den Tresen. In den kommenden Wochen werden mittwochs – also am 11. und 18. Dezember – in der Pausenhalle weitere Päckchen für 2 Euro verkauft. Den gesamten Erlös überweisen wir wie bereits in den vergangenen Jahren an die „Casa Verde“ in Arequipa/Peru, eine ausschließlich spendenfinanzierte Organisation, die Straßenkindern durch verschiedene Unterstützungsmaßnahmen eine neue Perspektive eröffnet. Auch die Einnahmen der beiden Weihnachtskonzerte vom 2. und 3. Dezember werden zu einem großen Teil an „Casa Verde“ gespendet, wofür wir dem Fachbereich Musik an dieser Stelle sehr herzlich danken. Unser Dank geht ebenfalls an die zahlreichen Schüler*innen und Eltern, die in verschiedener Form zum Gelingen der diesjährigen Spendensammlung beigetragen haben. Im Namen der Kinder der „Casa Verde“ wünschen wir ¡Feliz navidad!
Der FB SpanischFoto: A. Wossidlo
„Lange Nacht der Mathematik“ auch am GI

Nach der erfolgreichen ersten Durchführung im letzten Jahr fand am 22. November 2019 die zweite „Lange Nacht der Mathematik“ statt.
Das GI wieder im Mathe-Fieber

Diesjährige Mathematik-Olympiade am Gymnasium Isernhagen verspricht wieder gute Ergebnisse
Casa Verde – Lebensraum für verlassene Kinder

Am Freitag, den 8.11. war Herr Nack, der Leiter der Casa Verde, bei uns zu Besuch um den Spanisch-Schüler*innen aus Jahrgang 7 über die Arbeit im Straßenkinderprojekt Casa Verde in Arequipa, Peru, zu informieren. Casa Verde ist eine Nicht-Regierungs-Organisation, die seit mittlerweile 20 Jahren Straßenkinder bei sich aufnimmt, ihnen hilft, die Folgen von Armut und Gewalt aufzuarbeiten und ihnen eine zweite Chance für einen neuen Lebensraum und ein eigenständiges Leben gibt. Unsere Schule unterstützt dieses Projekt, indem die Schüler*innen Kekse backen, die im Dezember in der Schule verkauft werden. In diesem Jahr soll darüber hinaus im Rahmen der zwei Weihnachtskonzerte zugunsten der Casa Verde gespendet werden.
Text und Foto: H. Engelbrecht
Tatort Oper: Tosca

Beim zweiten „Tatort Oper“-Abend stand Giacomo Puccinis Tosca auf dem Programm. In drei Akten wurden Liebe, Neid, Missgunst, Verrat und Missbrauch musikalisch und szenisch eindrücklich dargestellt.
Mitgliederversammlung des Freundeskreises

Am 29.10.2019 hatte der Freundeskreis zur Mitgliederversammlung geladen. Dort berichtete der Vorstand über die Arbeit des Freundeskreises im vergangenen Kalenderjahr. Die folgenden Projekte und Aktionen wurden im Laufe des Jahres 2018 durch den Freundeskreis gefördert:
Besuch aus Peru

Das Gymnasium Isernhagen hat zurzeit wieder Besuch aus Peru. Insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler des Colegio Peruano-Alemán Max-Uhle in Arequipa, Peru, sind für acht Wochen in Gastfamilien und gehen mit ihren deutschen Gastgeschwistern in deren Klasse in Jahrgang 9 und 10.
Der Schulgarten nimmt Formen an

Ein großes Problem für die weitere Gestaltung des Schulgartens stellte die Bodenbeschaffenheit im Biotop dar. Der Boden ist durchsetzt mit Ton, welches das Wasser sehr gut hält und dieses somit kaum abfließt. Dies ist für Schilf von Vorteil, für fast alle anderen Pflanzen, besonders Nutzpflanzen, aber sehr von Nachteil, da die Wurzeln auf lange Sicht verfaulen.
Verabschiedung eines Dream-Teams

Scheiden tut weh – vor allem, wenn es sich mit Frau Werner und Herrn Hendricks um zwei solch‘ erfahrene, kompetente und überaus hilfsbereite Menschen vom GI handelt.